Skip to main content

Mediengetrennte Magnetventile mit Fluidik-Sensorüberwachung

Erkennt, wenn das Magnetventil ausgetauscht werden muss oder Unstimmigkeiten im Durchfluss.

Mediengetrennte Magnetventile mit Fluidik-Sensorüberwachung
Mediengetrennte Magnetventile mit Fluidik-Sensorüberwachung extern
Prinzip Mediengetrennte Magnetventile mit Fluidik-Sensorüberwachung

Beschreibung

Elektroden sind im Ventilkörper oder im Verteiler angebracht. Durch Überwachung der elektrischen Leitfähigkeit der Flüssigkeit erkennen die Sensoren Flüssigkeitslecks, die z. B. durch Fremdkörper verursacht werden, sowie Unstimmigkeiten im Durchfluss an der Ventildichtung und geben ein Rückmeldesignal an Kundensysteme. Das Sensor-Ventil kann außerdem Flüssigkeitsverlust oder das Auftreten von Luftblasen bei geöffnetem Ventil erkennen.

Leckagefrüherkennung

Durch die Bereitstellung einer Funktion zur Überwachung, wann Ventile gewartet oder ausgetauscht werden müssen, trägt das System zur Realisierung von Fernmanagement und vorausschauender Wartung bei.

Leckagefrüherkennung

Beispiel Sensorerkennung Leckage

Leckageerkennung mediengetrenntes Magnetventile